ökologisch - gemeinsam - regional
2021 wurde die Solawi Freigut in Dresden gegründet.
Auf 1.000 m² Fläche im Dresdner Nahraum bauen wir für circa 50 Menschen Gemüse an.
In unserer Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) wird der Gemüseanbau nicht den Landwirten überlassen und das Gemüse wird nicht über einen Markt vertrieben. Stattdessen werden Anbau, Verteilung und Finanzierung direkt von den Verbrauchern organisiert.
Einmal pro Woche kann das Gemüse in einer Verteilstation in deinem Dresdner Stadtteil abgeholt werden.



Aktuelles
Wir machen uns auf zu neuen Ufern und freuen uns riesig über alle, die für unser »Freigut« mit an Bord gehen.
Wir gärtnern nach biologischen Richtlinien unter permakulturellen Gesichtspunkten auf einem 1000 m² großen Acker. Angefangen haben wir im Frühjahr 2021. Seitdem hat sich in ständigem Wandel unser Team gebildet und der Verein Solawi Freigut e.V. wurde im Oktober 2021 gegründet.

Unsere Solawisti sind jederzeit herzlich auf unserem Feld willkommen. Mit uns kann man nicht nur gärtnern, sondern auch Gemeinschaft erleben. Oder einfach unser liebevoll gezogenes Gemüse zubereiten und genießen.
Geplant sind dieses Jahr circa 20 verschiedene Kulturen – ausschließlich Samenfeste Sorten. Du kannst dich freuen auf Salate, Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Radieschen, Spinat, Mangold, Zuckererbsen, Bohnen, Paprika, Rote Beete, Lauchzwiebeln, Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Kräuter und noch einige Sorten mehr. Eine genauere Übersicht findest du hier.



Wir sind Mitglied im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft. Dort kannst du dich auch gern mal umsehen: