Melde dich jetzt an!

Für das Erntejahr 2023/24 haben wir wieder freie Plätze!

Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft setzt voraus, das sich zum Beginn des jeweiligen Wirtschaftsjahres genügend Menschen finden, die die Solawi unterstützen. Dazu wird vom Solawi Freigut e.V. der Aufwand kalkuliert, der zur Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Fläche notwendig ist. Anhand dieser Kalkulation entsteht ein Richtwert, der mit der Summe der Gebote erreicht werden muss, um die Solawi wirtschaftlich betreiben zu können. Es gilt der Grundsatz Jeder gibt, was er kann Eine Solawi zu betreiben bedeutet eine Menge Arbeit. Daher bitten wir euch darum realistische Gebote abzugeben.

Menschen die einen solch geringen finanziellen Spielraum haben, dass sie nicht annähernd den Richtwert aufbringen können mögen uns bitte direkt per Mail kontaktieren. Wir werden versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.

Zur Anmeldung fülle bitte das Anmeldeformular welches du weiter unten auf dieser Seite findest, aus. Dort erfragen wir neben deinen Kontaktdaten, einige wichtige Infos, die im folgenden Abschnitt erläutert sind.

Wichtige Infos:

Ernteanteil und Mitgliedschaft

Alle Beiträge mit haben eine kurze Erläuterung hinterlegt, wenn du mit dem Cursor über den Eintrag gehst.

Richtwerte für den Ernteanteil:

1-Personen Haushalt 65 €/Monat

Ernteanteil zugeschnitten auf einen 1-Personen Haushalt

2-Personen Haushalt 95 €/Monat

Ernteanteil zugeschnitten auf einen 2-Personen Haushalt

WG

Ernteanteil für WG

Der monatliche Richtwert liegt bei 65 €

+ 30 € für jeden weiteren Mitbewohner

Familie

Ernteanteil für Familien

Der monatliche Richtwert liegt bei 65 €

+ 30 € für jeden weiteren Erwachsenen

+ 15 € für jedes Kind

Mitgliedschaft

Das erwartet neue Mitglieder

Ernteanteil ⓘ

Mit dem Erwerb eines Ernteanteil ermöglichst du uns die Solawi zu betreiben.

Wir nutzen ihn um Pflanzen zu kaufen, Arbeitskräfte zu bezahlen und alle anderen laufenden Kosten zu decken, die für die Bewirtschaftung anfallen.

Als Gegenleistung bekommst du von uns frisches Bio-Gemüse.

100 € Investitionsanteil ⓘ

Nur für neue Mitglieder

Den Investitionsanteil nutzen wir zum Kauf von Equipment und zur Schaffung von Infrastruktur.

helfen oder zahlen ⓘ

Komm zu 3 Mitmachtagen oder bringe 90 € ein

Jeder Verein lebt von Mitgliedern die sich einbringen. Da nicht jeder Zeit, Lust oder Interesse hat auf dem Acker oder nebendran mitzuhelfen, bieten wir denjenigen die Möglichkeit dies Finanziell auszugleichen.

Das erwartet alte Mitglieder

Ernteanteil ⓘ

Mit dem Erwerb eines Ernteanteil ermöglichst du uns die Solawi zu betreiben.

Wir nutzen ihn um Pflanzen zu kaufen, Arbeitskräfte zu bezahlen und alle anderen laufenden Kosten zu decken, die für die Bewirtschaftung anfallen.

Als Gegenleistung bekommst du von uns frisches Bio-Gemüse.

helfen oder zahlen ⓘ

Komm zu 3 Mitmachtagen oder bringe 90 € ein

Jeder Verein lebt von Mitgliedern die sich einbringen. Da nicht jeder Zeit, Lust oder Interesse hat auf dem Acker oder nebendran mitzuhelfen, bieten wir denjenigen die Möglichkeit dies Finanziell auszugleichen.

Für alle

Mitgliedsbeitrag (jährlich): 20 € ⓘ

Vereinsstandard - jedes Vereinsmitglied zahlt einen jährlichen Mitgliedsbeitrag

Warum diese Vielzahl an Möglichkeiten?

Im Zuge einer Mitgliederbefragung haben wir herausgefunden, dass ein Standard Ernteanteil nicht mit den Bedürfnissen und alltäglichen Ablauf der verschiedenen Menschen übereinzubringen ist.

Daher wollen wir dieses Jahr ein anderes Konzept versuchen, welches verschiedene Ernteanteile zur Auswahl stellt.

Mitgliedschaft

Alle neuen Mitglieder werden zunächst Fördermitglieder mit Ernteanteil.

Um Ordentliches Mitglied zu werden musst du entweder eine Aufgabe im Verein übernehmen oder mindestens an 3 Mitmachtagen dabei sein.

Es besteht auch die Möglichkeit einer Mitgliedschaft – ohne Ernteanteil, entweder als Ordentliches Mitglied oder als Fördermitglied. Auch hier – Ordentliche Mitglieder beteiligen sich aktiv an der Vereinsarbeit – Fördermitglieder leisten primär finanzielle Unterstützung.

Ernte Abhol-Depots

Die Ernte wird einmal wöchentlich in eines unserer Erntedepots geliefert.

Depots müssen am Auslieferungstag von 15:00 Uhr bis min. 19:00 Uhr zugänglich sein.

Weiterhin sollten fünf Ernteanteile auf ein Depot zusammenkommen.

Vielleicht hast du ja bei dir die Möglichkeit ein Depot zu eröffnen oder du kennst ein Ort (Garten, Hinterhaus, Laden, Geschäft usw.) in deinem Kiez der sich eignen würde. Dann informiere uns über das Anmeldeformular oder gib uns per Mail bescheid.

Was passiert nach der Anmeldung

Da wir als Verein organisiert sind, erhältst du nach der erfolgreichen Bieterrunde einen Anmeldebogen für die Vereinsmitgliedschaft, den du uns bitte per E-Mail oder postalisch zurück sendest.

Falls du weitere Fragen hast, was es mit deinem Gebot und dem Konzept einer Solidarischen Landwirtschaft genau auf sich hat, kannst du dies in unserem FAQ nachlesen.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldeformular:

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner